Schädlingsbekämpfung Stuttgart mit Xattack
Wir bieten Ihnen die professionelle Schädlingsbekämpfung Stuttgart aller Arten von Schädlingen an. Vertrauen Sie bei diesem heiklen Thema auf die Leistungen von Xattack. Die laienhafte Schädlingsbekämpfung ist nicht nur meistens wirkungslos, sie kann sogar – etwa durch den Einsatz gefährlicher Gifte und Chemikalien – schweren Schaden verursachen.
Unsere Leistungen als Schädlingsbekämpfer Stuttgart
Wir bekämpfen Schädlinge in allen Räumen und Arealen von Privathaushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Dabei handeln wir schnell und zuverlässig, wie es die Abwehr von Schädlingen erfordert. Durch unser unmittelbares Handeln nach Ihrer Anforderung verhindern wir Schlimmeres, Sie werden die Schädlinge schnellstens wieder los. Das erspart oder reduziert auch die Kosten, die sonst für Renovierungen fällig werden könnten. Zu unseren Leistungen gehört auch ein maßgeschneidertes Abwehrkonzept für Ihre Räume oder Grundstücke, denn ein Schädlingsbefall hat Ursachen.
Während unserer Schädlingsbekämpfung Stuttgart gehen wir garantiert sorgfältig und diskret vor. Wir verwenden ausschließlich geprüfte und zugelassene Präparate, Fallen, Köder und sonstige Abwehrmittel. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, damit wir die professionelle Schädlingsbekämpfung Stuttgart stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und nach den höchsten Standards unserer Branche durchführen können. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen bezüglich der Abwehr von Schädlingen und der Prävention gegen einen erneuten Befall!
Zu unseren Leistungen für Privat- und Geschäftskunden gehört:
- schnelle Beseitigung der Schädlinge im Haus oder Ihrer Wohnung
- effektives, aber schonendes Vorgehen zum Schutz aller Menschen und Haustiere sowie Ihres Eigentums
- Beratung zu den Ursachen
- Vorschläge zur Prävention
Für Geschäftskunden bieten wir eine vollständige, transparente und steuerlich wirksame Dokumentation an. Unsere Lösungen sind für Unternehmen und Behörden maßgeschneidert, wobei wir strikt sämtliche branchenspezifischen Normen und Vorschriften einhalten.
Folgende Kammerjäger-Dienste gehören zu unseren Standardtätigkeiten im Bereich Schädlingsbekämpfung Stuttgart:
- Nager und Marder: Ratten, Mäuse, Wühlmäuse, Marderabwehr
- Fluginsekten: Motten, Fliegen, Wespen, Mücken
- Insekten: Bettwanzen, Ameisen, Flöhe, Schaben, Kakerlaken, Silberfische, Käfer
- Spezialdienstleistungen: Schwalben- und Taubenabwehr, Taubenschutz, Holzwurmbekämpfung uvm.

Hohe Qualitätsstandards bei der Xattack Schädlingsbekämpfung Stuttgart
Unser Team besteht aus qualifizierten Schädlingsbekämpfern Stuttgart. Vor der eigentlichen Arbeit inspizieren wir ausgiebig die örtlichen Gegebenheiten, um uns ein genaues Bild über die Situation und über das Ausmaß zu machen. Wer von Schädlingsbekämpfung spricht, der meint häufig das Ausmerzen von Ungeziefer. Doch das ist nicht ganz richtig. Wir stehen in Sachen Schädlingsbekämpfung Stuttgart stets auf der Seite unserer Kunden, Tieren unnötiges Leid antun möchten wir jedoch nicht. Daher vergrämen wir einige Schädlingsarten. Das bedeutet, dass wir sie durch gezielte Maßnahmen verscheuchen. Das ist auch vom Gesetzgeber vorgesehen, da einige Tierarten wie Maulwürfe, Hornissen oder Saatkrähen unter Naturschutz stehen. Beim Bekämpfen anderer Schädlinge verwenden wir ausschließlich zugelassene Mittel, die wir in möglichst geringen Dosierungen einsetzen. Jeder Schädling spricht auf ein spezielles Präparat an. Der Gesundheitsschutz von Mensch und Haustier hat bei unserer Arbeit höchste Priorität.
Warum sollte man sich an einen Fachmann wenden?
Wir sind bei einem Schädlingsbefall sofort für Sie erreichbar, nutzen Sie unsere Hotline! Sie sollten schon bei den ersten Anzeichen von Schädlingsbefall nicht zögern, Hilfe anzufordern. Nutzen Sie auch unsere ausführliche telefonische Erstberatung! Beim Erstbesuch unserer Kammerjäger begutachten wir den Schaden, ermitteln die Art und das Ausmaß des Befalls, beraten Sie zu unseren Bekämpfungsmethoden und informieren Sie zu den Kosten und weitergehenden Maßnahmen. Nach Ihrem Einverständnis beginnt anschließend umgehend unsere professionelle Schädlingsbekämpfung Stuttgart. Unsere Mitarbeiter sind für Sie tätig, bis die Schädlinge beseitigt wurden – nötigenfalls auch wiederholt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Schädlingsbekämpfung Stuttgart reinigen und desinfizieren wir auf Wunsch Ihre Räume, um die hygienischen Zustände wieder herzustellen. Nutzen Sie auch unsere hilfreichen Praxistipps für die künftige Schädlingsprävention!

Was sind eigentlich Schädlinge?
Schädlinge können Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen sein, die den Wohn- und Arbeitsbereich von Menschen, Lagerstätten, die Ställe von Tieren und im Allgemeinen die Fauna und Flora befallen. Die Definition von Schädlingen besagt sehr einfach, dass sie uns schaden, doch in der Praxis ist die Unterscheidung nicht so einfach. Wer um sein Eigenheim herum einen englischen Rasen anlegt, erleidet durch die Wühltätigkeit des Maulwurfs sehr wohl einen Schaden, aber der Maulwurf darf nicht bekämpft werden (die Wühlmaus hingegen schon). Auch Hornissen sind nicht nur schädlich, sondern sogar kreuzgefährlich, wenn sie beim Frühstück auf der Terrasse ein Kleinkind angreifen, doch sie stehen unter Naturschutz. Bei der Bekämpfung der nicht geschützten Schädlinge sind wiederum Kollateralschäden zu vermeiden.
So können wir nicht einfach eine Wohnung oder ein Büro mit einem starken Giftcocktail einsprühen, auch wenn das gegen Kakerlaken sehr effektiv wäre. Die Räume wären aber hinterher langfristig nicht zu nutzen. Dementsprechend gehen wir bei der Schädlingsbekämpfung nicht nur effektiv, sondern auch angemessen, umweltfreundlich und gesetzeskonform vor. Die entsprechenden Gesetze muss man kennen: So ist es beispielsweise erlaubt, ein Wespennest zu zerstören, wenn davon eine unmittelbare Gefahr ausgeht – ansonsten aber nicht. Die Einschätzung kann durchaus subjektiv ausfallen, auch deshalb sollten Sie die Kammerjäger von der Xattack Schädlingsbekämpfung Stuttgart befragen. Neben dieser Expertise befassen wir uns auch mit der Einteilung der Schädlinge in Gruppen.
Wir unterscheiden:
- Materialschädlinge (Befall von Tapeten, Holz, Papier, Leder und Textilien)
- Vorratsschädlinge (Befall von Lebensmitteln)
- Gesundheits- und Hygieneschädlinge (Übertragung von Krankheitserregern, Auslösen von Allergien)
- Lästlinge (eklige und störende Insekten, Nager und sonstige Schädlinge)
Bei der letztgenannten Gruppe ist zu beachten, dass manche Menschen unter einer Spinnenphobie (Arachnophobie) leiden, doch normale, ungiftige Spinnen (die überwältigende Mehrheit aller europäischen Spinnen) keine Schädlinge sind und wir deshalb auch keine Bekämpfung vornehmen. Wir beraten Sie bestenfalls dazu, wie Sie die kleinen achtbeinigen Krabbler fernhalten. Dasselbe trifft auf viele Käferarten zu. Manche Menschen finden auch Florfliegen oder sogar Marienkäfer eklig, doch das sind in Wahrheit nützliche und harmlose Insekten. Die Maßnahmen der Xattack Schädlingskontrolle aber helfen auch gegen solche Insekten und schaden ihnen nicht – etwa eine effektive Abdichtung von Ritzen und Fliegengitter. Wir beraten Sie auch hierzu.